Auf der am 24. bis 26. September in Berlin stattfindenden 6. Jahrestagung des Handelsblattes " Symposium Insolvenzrecht " referiert Joachim Voigt-Salus zur Sanierung der AWO-Berlin (Arbeiter…weiterlesen
Am 1. Juli 2014 tritt die Reform des Verbraucherinsolvenz-Verfahrens in Kraft. Mehr als 91.000 Verbraucher haben im vergangenen Jahr ein Insolvenzverfahren mit dem Ziel der Restschuldbefreiung…weiterlesen
Das politische Magazin KLARTEXT des RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) berichtet in seiner Sendung, dass die Förderung der insolventen Human BioSciences mit Sitz in Luckenwalde durch das Land…weiterlesen
Die Maschinen- und Anlagenbau Schmidt GmbH mit 28 Mitarbeitern und Produktionsstätten in Strehla (Riesa) und Leipzig hat beim Amtsgericht Dresden Insolvenz angemeldet. Dieses hat Rechtsanwalt Ralf…weiterlesen
Der Bundesverband der deutschen Inkassounternehmen hat mit seiner Pressemitteilung kritisiert, dass insolvente Personen ab dem 1. Juli 2014 die Restschuldbefreiung bereits nach einem dreijährigen…weiterlesen
Nach einer Umfrage der Creditreform bei knapp 4.000 Unternehmern habe sich herausgestellt, dass die mit der Insolvenzrechtsreform im März 2012 eingeführten Instrumentarieren des ESUG anerkannt seien…weiterlesen
Der VID meldet, dass mit der zweiten und dritten Lesung des deutschen Bundestages zum Konzerninsolvenzrecht Ende Juni 2014 zu rechnen sei. Inwieweit die von dem Berufsverband der Insolvenzverwalter (…weiterlesen
Der diesjärige Kongress der im VID zusammengeschlossenen Insolvenzverwalter findet vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin statt. Weitere Informationen werden über die Web-Seite des Verbandes zur…weiterlesen
Krakau. Anläßlich der Jahrestagung der deutschen Insolvenzverwalter, die im VID zusammengeschlossen sind, konnte mit dem polnischen und dem spanischen Verwalterverband eine Kooperationsvereinbarung…weiterlesen
Typischerweise wählen Unternehmen mit durchschnittlichen Jahresumsätzen von ca. 11 Millionen Euro und 80 Mitarbeitern die Eigenverwaltung, um eine gerichtliche Sanierung zu organisieren. Für…weiterlesen

» zum Login