Auch in der jetzt erschienenen Ausgabe 2015/2016 des JUVE Handbuchs ist VOIGT SALUS wie in den Jahren zuvor als eine von nur 30 Sozietäten in Deutschland im Bereich Insolvenzverwaltung und…weiterlesen
Nach der Prognose von Euler Hermes wird sich der Tend rückgängiger Insolvenzfälle in Deutschland fortsetzen. Die Volkswirte von Euler Hermes rechnen im nächsten Jahr mit einem Rückgang um 2 % .…weiterlesen
Der Bundesrat wird voraussichtlich auf seiner Sitzung am 27.11.2015 die von der Bundesregierung geplanten Änderungen der insolvenzrechtlichen Anfechtung im Wesentlichen billigen. Denn die vom…weiterlesen
Bundesminister Heiko Maas stellte mit seiner Eröffnungsrede beim diesjährigen Kongress des Verbandes der deutschen Insolvenzverwalter (VID) in Berlin die geplanten neuen Regelungen zum…weiterlesen
Die Europäische Kommission hat jetzt ihren Aktionsplan zur Schaffung einer Kapitalmarktunion vom 30.09.2015 vorgestellt. Dieser sieht auch die Schaffung einer Richtlinie bis Ende nächsten Jahres vor…weiterlesen
Unseren Partner, Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus, befragte das Handelsblatt-Journal zur Krankenhaus-Krise. Er erläuterte, dass ein Insolvenzverfahren ein taugliches Mittel sein kann, ein Krankenhaus…weiterlesen
Am 30.10.2015 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Getriebewerk Pirna GmbH eröffnet und den Dresdner Rechtsanwalt Ralf Hage zum Insolvenzverwalter bestellt. Der…weiterlesen
Das Zeitarbeitsunternehmen " Bluework TEAM 72 GmbH " mit Sitz im sächsischen Hartha hat trotz seiner Insolvenz wieder eine Zukunft. Insolvenzverwalter Christian Krönert , Rechtsanwalt und Leipziger…weiterlesen
Rechtsanwalt Dr. Franz Zilkens verstärkt seit heute unseren Kölner Standort. Der neue Partner wird von den Amtsgerichten in Bonn und Köln als Insolvenzverwalter bestellt. Management-Partner Joachim…weiterlesen
Der Gravensbrucher Kreis , ein Zusammenschluss von Insolvenzverwaltern, begrüßt mit seiner Stellungnahme vom Oktober 2015 die mit der Insolvenzrechtsreform im Jahr 2012 ( ESUG ) geschaffenen…weiterlesen